
AC/DC, "Hells Bells"
AC/DC, "Shoot to Thrill"
Bee Gees, "Stayin Alive"
Springsteen, "Born in the USA"
Christina Aguilera, "Dirrty"
David Gray, "Babylon"
Deicide, "Fuck Your God"
Don McLean, "American Pie"
Dope, "Take Your Best Shot"
Eminem, "Kim"
Eminem, "Slim Shady"
Eminem, "White America"
Matchbox Twenty, "Gold"
Metallica, "Enter Sandman"
Neil Diamond, "America"
NIN, "March of the Pigs"
NIN, "Mr. Self-Destruct"
Prince, "Raspberry Beret"
Sesamstraße, "Titelmelodie"
Queen, "We are the Champions"Ohne Nennung des entsprechenden Titels finden sich auf der Liste von zerodb.org außerdem so verschiedene Künstler wie Aerosmith, Britney Spears, Limp Bizkit, Queen, Dr. Dre, Lil Kim, Red Hot Chili Peppers sowie Meat Loaf.
[Zitat: Taz.de]
Das sind die TopTwenty der Foltermusik. Makaber, oder? Doch wie ein wichtiger Politiker zu diesem Thema anmerkte, stammt die pfiffige Idee mit der Musik doch von Gott höchstpersönlich? Denn Josuas "Männer mögen nicht in der Lage gewesen sein, die Mauern von Jericho buchstäblich mit ihren Posaunen einzureißen, aber der Lärm ließ den Mut der Feinde erodieren".
Das ist zwar ne interessante Auslegung, aber dennoch ist es vielleicht nicht angesagt "Gott "zu spielen und es ihm gleich zu machen
Finally haben sich nun diverse Musiker zusammen geschlossen, wehren sich gegen die Verwendung ihrer Musik zur Folter und haben verschiedenste Aktionen geplant. Wird ja auch Zeit, man kann ja schlecht sowohl "Live Aid" oder "Live Earth" als auch "Guantánamo Torture" unterstützen...!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen